City Tour 9 Stettin im Film (Orginalfassung auf Englisch)
City Tour 9 Stettin im Film (Orginalfassung auf Englisch)
Werfen Sie einen Blick auf Stettin aus der Sicht der Protagonisten des Film „Die große Flucht nach Norden” ! Stettin, mit seiner multikulturellen Geschichte,Architektur, geografischen Lage und Natur, die die Stadt ausfüllt und umgibt, ist dafür geschaffen, um darüber zu schreiben, zu fotografieren, zu diskutieren und Filme zu machen.
Angesichts der Erfahrung unserer Firma in der
Verwendung von Multimedia für die Stadtvermarktung fand 2014 die
Premiere unseres Filmes statt – ein fiktiver Dokumentarfilm mit
rasanter Handlung und einem interessanten historischen Motiv aus der
Zeit des Zweiten Weltkriegs in Stettin.
Der Film handelt von
den Ereignissen, die mit der im Film Gesprengte Ketten (The
Great Escape) von 1963 mit Steve McQueen vorgestellten
Massenflucht aus einem deutschen Kriegsgefangenenlager verbunden
sind.
Wir haben herausgefunden, dass das Tor zur Freiheit
für die Protagonisten gerade Stettin war. Unser Film„Die große
Flucht nach Norden” zeigt den zweitägigen Aufenthalt der
Flüchtlinge der berühmten Großen Flucht in unserer Stadt.
Der
Film ist eine Rekonstruktion dieser Ereignisse aus dem Jahr 1944,
aber für den nicht eingeweihten Zuschauer kann er auch eine
interessante Einführung in die allgemeine Geschichte Stettins sein
und möglicherweise zu einer weiteren Erkundung der Route der
Protagonisten einladen. Auf dem Weg einer solchen Erkundung
besichtigen wir alle touristisch wichtigen Orte unserer Stadt. Die
Erkundungstour kann auch die Besichtigung der Ausstellung und des
Filmsets umfassen, die sich in den Unterirdischen Stettiner
Touristischen Touren befinden – 1941 auch bekannt als LSR
Stettin HBF-Kirchplatz, der historisch mit dem Motiv des Films
verbunden ist.
Filmvorstellung
Wann:
keine regelmäßigen Filmvorstellungen, Angebot nur auf Anfrage
Treffpunkt: nach Absprache
Dauer: 60 Min. + evtl. Zeit fürs Treffen mit den Machern des Films
Leistungen: Filmvorstellung in englischsprachiger Version (es gibt die Möglichkeit einen deutschen Simultandolmetscher zu buchen)
Preis:
1. Für Gruppen ab 10 Personen: 7 Euro pro Person
2. Es gibt die Möglichkeit eines Treffens mit den Machern des Films, Preis: 50 Euro + Dolmetscher ca. 30 Euro
3. Verleih vom Tourguide-system (Funkgerät) zum Empfang der Übersetzung des Films: 2 Euro pro Person /
Mindestteilnehmerzahl:10 bis 50 Personen
Mehr Infos: kundenservice@stettin-erleben.de
oder unter deutschsprachiger oder englischsprachiger Infonummer: 0048 607 211 500
Achtung!
Sehr geehrte Damen und Herren, unserer Server hat Probleme sowohl beim Senden, als auch beim Empfangen mit Nachrichten von t-online.de
Wir bitten Ihnen, wenn möglich, um E-Mail von anderer E-mail-Adresse.
Wenn das nicht möglich ist, können Sie Nachrichten auf anderer E-Mail senden:
stettin.erleben@onet.eu
Wir danken im Voraus.
Angebot im Verkauf: ganzjährig